Worum geht´s
Alaaf! Records ist weder ein Musikverlag noch ein Label. Alaaf! Records© existiert als Markenname mit den Zielen Künstlervermittlung, Self Publishing und Online Distribution.
ODER EINFACH AUSGEDRÜCKT: Hier GEHT MUSIK LIVE! und ONLINE! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ziel ist es, die Songs der betreuten Künstlern professionell produzieren zu lassen, mittels Self-Publishing & Online Distribution erfolgreich am Markt zu etablieren und anschließend zu vermarkten. Gerne werden auch neue Künstler bei ihrem Weg in die Online-Welt der Musik unterstützt. Als Self-Publisher wird dafür gesorgt, dass die musikalischen Werke weltweit zum Download und Streaming auf allen wesentlichen Portalen (amazonMP3, iTunes, googleplay, Spotify, Deezer, Tidal, YouTube und weitere) zur Verfügung stehen. Die Musik wird also im Rahmen des Self-Publishings in der Regel nicht mit einem klassischen Musikverlag, sondern mit Hilfe von Online-Distributor-Plattformen selbst auf den Markt gebracht. Das bedeutet, dass der gesamte Songerstellungs- und vermarktungsprozess in eigener Regie gesteuert wird und damit die traditionellen Aufgaben eines Verlags selbst übernommen werden. Dies beinhaltet unter anderem die komplette Inhaltsbereitstellung, Covergestaltung und das eigene Marketing. Darüber hinaus wird zusätzlich mit professionellen Grafikern, Produzenten, Labeln und Musikverlagen zusammengearbeitet, um so eine sehr gute Qualität der Produkte und eine möglichst hohe Verbreitung der Musik zu erreichen.
DIGITAL RECORDING
Songs that are represented
ÜBERSICHT
Stil
DieSongs sind überwiegend im Rheinischen Karneval zu Hause - präsentiert in Kölscher Mundart.
SPOTIFY
The rise of digital music
Die Balkengrafik zeigt die Jahres-Topwerte der Zuhörer, die in einem Monat unsere Musik allein auf Spotify gestreamt haben (Angaben in tausend Zuhörern / Monat). So wurden alleine die Songs der 3 Colonias bereits mehr als eine Millionen mal gestreamt. Zudem sind die Songs aktuell auf über 11.000 Playlists vertreten. (Quelle: Spotify)
Prozess
Komponieren
Komponieren
Texten
Texten
Produzieren
Produzieren
Distribution
Distribution
Vermarktung
Vermarktung
Vertrieb
Vertrieb
Den krönenden Abschluss lieferten „Die 3 Colonias“ mit Karnevalsliedtexten auf "Neue Deutsche Welle" und Melodien von "Trio", "Nena" und Co. Neben ihrem neuen Hit „Ach wenn doch nur jeden Tag Karneval wär“ machten sie aus ihrem Song „Ob Kölsch, ob Pils, ob Alt“ einen Running Gag, spielten ihn immer wieder an, bevor sie ihn zum Schluss in Gänze kredenzten.
Blick aktuell - Presse
Die beste Musik: … Ins Ohr geht auch „Ob Kölsch, ob Pils, ob Alt (de Hauptsach es, et knallt)“ von den „3 Colonias...
Kölner Stadtanzeiger - Presse
Das verjüngte Trio sorgte mit ihrem neuesten Hit „Ob Kölsch, ob Pils, ob Alt“ für eine Völkerverständigung zwischen den Karnevalshochburgen, wie sie nicht oft vernommen wird!
Kölner Rundschau - Presse
Stark auch…die Die 3 Colonias. Mit ihren Titel „Ob Kölsch, ob Pils, ob Alt“ haben sie bei vielen Gästen für einen Ohrwurm gesorgt.
Jeck op Kölsch - Internetblog
Die 3 Colonias bewegen mit klassischen Karnevalshits. Dass die Gruppe bereits seit 40 Jahren durch den Kölner Karneval tourt, kommentierte die heutige Besetzung gewohnt humorvoll: Nur die Rolling Stones und die Jakob Sisters seien schon länger im Geschäft – und die Heiligen drei Könige.
Kölner Stadtanzeiger - Presse
Together
Mit den nachfolgenden Musikverlagen/Labeln existiert eine erfolgreiche Zusammenarbeit